Transparenz ist unser Grundwert und eine vollkommen transparente sowie zurückverfolgbare Produktions- und Lieferkette gehört bei uns in jedes Kleidungsstück.
Transparenz ist einer der Hauptpfeiler von WE ARE ZRCL und über die gesamte Lieferkette für uns ein Muss. Denn nur so können wir dir garantieren, dass unsere Mode biologisch, ökologisch und fair produziert wird.
Dafür geht WE ARE ZRCL viel weiter, als auf dem Waschetikett «Made in …» zu schreiben, denn das sagt nichts über die ökologische Produktion oder die Arbeitsbedingungen aus. Solange die Produktionskette nicht rückverfolgbar ist, gibt es keine Garantie, dass du als Kundin oder Kunde wirklich ein fair und ökologisch produziertes T-Shirt in der Hand hältst. Deshalb führt unser Partner Remei als Netzwerkmanager ein Kontrollsystem über die gesamte Produktionskette. So können wir die kontrollierte Qualität unserer Produktionen sicherstellen und gewährleisten die Einhaltung ökologischer sowie sozialer Anforderungen. Besonders wichtig dabei sind die vertrauensvollen Beziehungen zu unseren Partnern in der Lieferkette verbunden mit einem regelmässigen direkten Austausch. Zu guter Letzt trägt jedes Kleidungsstück von WE ARE ZRCL eine Traceability-Nummer auf dem Waschetikett. Du kannst die Nummer auf unserer TRACK ME Seite eingeben und so die gesamte Produktionskette zurückverfolgen. Wie genau das funktioniert, erfährst du hier.
Als Streetwear-Label ohne Geheimnisse wollen wir wissen, mit wem wir zusammenarbeiten. Das fängt bereits beim Saatgut und den Bio-Bäuerinnen und -Bauern an, die in Tansania und Indien unsere Bio-Baumwolle produzieren. Denn wir sind überzeugt, dass Nachhaltigkeit nur funktionieren kann, wenn wir als Label die beteiligten Parteien, ihre Arbeit und ihre Grundwerte kennen. Die Remei AG als Lieferantin der Bio-Baumwolle kann diese transparente Lieferkette garantieren. Daher arbeiten wir für unsere Kollektionen aus Bio-Baumwolle ausschliesslich mit Remei zusammen.
Auch die noch junge Kollektion aus Schweizer Bio-Schafwolle soll vollkommen transparent sein. Da wir hier im Auf- und Ausbau unserer Kollektion sind, findest du alle Informationen zu den verschiedenen Produzenten auf unserer Website und in den Beschreibungen der jeweiligen Produkte verlinkt.
Mit der Rückverfolgbarkeit der Lieferketten möchten wir nicht nur unser eigenes Vertrauen zu den Lieferanten stärken, sondern auch eine Brücke schlagen zwischen dir als Kundin oder Kunde und allen Beteiligten, die an der Produktion deinem ZRCL-Kleidungsstück mitgearbeitet haben. Wenn du siehst, was alles hinter der Produktion eines T-Shirts steckt, schafft dies Wertschätzung für jedes einzelne Kleidungsstück. Insbesondere, wenn faire Arbeitsbedingungen eingehalten und die Stücke ökologisch produziert werden, sodass du noch viel mehr Freude an deinem neuen T-Shirt, der Trainerhose oder den Socken hast.
Das Wissen, woher ein Kleidungsstück kommt, an dich weiterzugeben, ist einer unserer Leitsätze. Es soll zeigen, dass Transparenz weit mehr bedeutet als ein «Made in …» auf dem Waschetikett und du diese Informationen bei jedem Kleidungsstück, das du kaufst, einfordern kannst.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Google Tag Manager, Facebook Remarketing Pixel, Google Ads, Google Analytics. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum | DatenschutzSie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Statistiksoftware zur Analyse von Besucherdaten
Plattform für Werbung und Remarketing
Statistiksoftware zur Analyse von Besucherdaten
Statistiksoftware zur Analyse von Besucherdaten